Individuelle Wohnraumanpassung – Ihr Zuhause so lange wie möglich erhalten


Bei LichtBlick Betreuungskonzept möchten wir Senioren dabei unterstützen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Denn das eigene Zuhause ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort für Erinnerungen und Wohlbefinden. Unsere Mission ist es, Ihr Zuhause sicher und komfortabel zu gestalten, damit Sie weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Was ist Downsizing?

Downsizing bedeutet, den Wohnraum zu verkleinern und sich von überflüssigem Ballast zu trennen. Dies kann eine befreiende Entscheidung sein, um den Alltag zu erleichtern und Platz für das Wesentliche zu schaffen – etwa durch den Umzug in eine seniorengerechte Wohnung oder ein barrierefreies Zuhause.

Unser ganzheitlicher Ansatz zur Wohnraumanpassung

Bevor wir an einen Umzug oder größere Veränderungen denken, prüfen wir zunächst alle Möglichkeiten, Ihr aktuelles Zuhause anzupassen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Konzept, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Folgende Punkte stehen dabei im Fokus:

Barrierefreiheit: Wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören unter anderem der Einbau von Rampen, Haltegriffen sowie die Anpassung von Badezimmern und Küchen.


  • Funktionalität und Komfort: Wir sorgen dafür, dass alle Räume sowohl funktional als auch komfortabel sind. So wird Ihr Zuhause sicherer und angenehmer im Alltag
  • Förderung und Zuschüsse: Wir unterstützen Sie dabei, mögliche Förderungen und Zuschüsse für Ihre Wohnraumanpassung zu finden. Viele Krankenkassen bieten finanzielle Unterstützung, um die Barrierefreiheit zu verbessern und die Selbstständigkeit zu fördern.

Beispiel: Unterstützung durch Zuschüsse der Krankenkasse

Frau Müller, 74 Jahre alt, lebt in einer Wohnung, in der sie sich immer weniger sicher fühlt. Aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität benötigt sie Unterstützung, um ihre Wohnung barrierefrei umzugestalten. Ihre Tochter kontaktiert uns, um Lösungen zu finden.

Wir prüfen gemeinsam, welche Anpassungen nötig sind: Eine barrierefreie Dusche, Haltegriffe im Badezimmer und eine breitere Eingangstür. Durch die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb und die Unterstützung von LichtBlick wird die Wohnung entsprechend umgebaut. Zudem informieren wir die Familie über mögliche Zuschüsse:


  • Die Krankenkasse von Frau Müller übernimmt einen Teil der Kosten für den Umbau des Badezimmers.
  • Auch für die Erweiterung der Eingangstür gibt es finanzielle Unterstützung.

Frau Müller erhält so nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern profitiert auch von der finanziellen Hilfe ihrer Krankenkasse.

Ein ganzheitlicher Blick auf Familie und Budget

Wir beziehen die gesamte Familie in den Entscheidungsprozess ein und berücksichtigen auch die finanziellen Aspekte. So stellen wir sicher, dass die vorgeschlagenen Lösungen sowohl praktisch als auch bezahlbar sind.

Wenn Anpassungen nicht mehr ausreichen

Falls es nicht mehr möglich ist, in Ihrem aktuellen Zuhause zu bleiben, unterstützen wir Sie beim Übergang. Ob Umzug in eine kleinere Wohnung, ein seniorengerechtes Haus oder der Wechsel in ein Pflegeheim – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Unser Ziel: Ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung

Mit unserem individuellen Wohnraumkonzept möchten wir dafür sorgen, dass Sie in Ihrem Zuhause bleiben können – sicher, komfortabel und mit einem guten Gefühl. Wir entwickeln eine Lösung, die zu Ihnen passt, und begleiten Sie durch den gesamten Anpassungsprozess.

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Wohnraumanpassung helfen können.